Bewerbungs-Portfolio
Schön, dass Sie hier sind!
Hier finden Sie eine Auswahl vergangener Projekte.Gerne lade ich Sie auch ein, durch den Rest meiner Webseite zu stöbern – dieser konzentriert sich vor allem auf meine Foto- und Videografie im Kulturbereich.
Viel Freude beim Entdecken!
spot:on ist eine fünfteilige Video-Dokumentation, welche einen Blick hinter die Kulissen eines Opernbetriebs wirft – von den ersten Proben bis zur Premiere. Sie wurde wöchentlich auf Instagram publiziert.
Das Projekt entstand im Rahmen meiner Bachelorarbeit, in freundlicher Kooperation mit den Bühnen Bern.
- JUL 23 -
Um ein Video anzuschauen, bitte aufs Bild klicken.
Meine Arbeit am Projekt:
Idee, Konzept, Regie, Kamera, Ton, Musik, Interviews, Logo und Grafik, Schnitt, Mix
Genutzte Programme:
PremierePro, Photoshop, After Effects, Illustrator
Von März bis Oktober begleitete ich die New Dance Academy Bern filmisch während der Vorbereitungen für die grosse Jubiläums-Show.
Es entstanden zehn BTS-Videos, welche während der Show im Theater National Bern zwischen den Darbietungen gespielt wurden. Die Mischung aus Dokumentation und Reportage ermöglicht den Zuschauer*innen neue Einblicke in Vorbereitungen, Proben oder Auditions und zeigen die Tanzschule in ihren vielen Facetten.
- NOV 23 -
Dieses Video gibt einen kurzen Überblick und zeigt verschiedene Ausschnitte der entstandenen Videos.
Meine Arbeit am Projekt:
Alles in Solo-Produktion: Planung, Regie, Kamera, Interview, Ton, Licht (Interview-Setting), Schnitt, Colour-Correction
Genutzte Programme:
PremierePro, After Effects, Photoshop
Am Showtag war ich dazu als Fotografin engagiert:
VOKUHILA–Magazin
Das Online-Magazin VOKUHILA entstand über zwei Semester im Major «Journalismus Multimedial».
Wir arbeiteten unter den Leitadjektiven «echt, offen und kritisch» sowie mit dem Anspruch, unseren Leser*innen Qualität und Mehrwert zu bieten und die Inhalte nah und persönlich auszuarbeiten.
In jeweils einem kurzen und einem langen Artikel behandeln wir Themen rund um den Wandel unserer Gesellschaft.
In meinem Artikel «Wohnen der Zukunft» (Partnerarbeit mit Daniel Fässler)
befassen wir uns mit den beiden aktuellen Faktoren Bevölkerungswachstum und Klimakrise, besuchen eine alternative Wohnform und wagen anhand der aktuellen Entwicklungen einen Blick in die Zukunft.
– NOV'22 –
Meine Arbeit am Projekt:
Projekt «VOKUHILA»
Mitarbeit an Idee und Konzeption sowie Teil des Teams "Content Management", in welchem wir neben der Planung der Publikation auch leitende Aufgaben in der Erstellung des Konzepts übernahmen.
Artikel «Wohnen der Zukunft»
Recherche, Planung, Interviewführung, Text, Foto, Grafik, Videoschnitt.
Unter folgenden Links kann der Artikel «Wohnen der Zukunft» gelesen werden:
Seit drei Jahren bin ich als Fotografin tätig. Mein Schwerpunkt liegt auf Menschen, Kultur und Bühne, wobei es mich auch ab und zu in andere Bereiche verschlägt.
Hier ein wilder Mix aus verschiedenen Bildern. Einen umfassenderen Eindruck gibt die Seite zu meiner professionellen fotografischen Arbeit:
Meine Arbeit am Projekt:
Fotografie, Bearbeitung, je nach Foto auch Direction
Genutzte Programme:
Lightroom, Photoshop
Ein Konzeptvideo, welches in Kollabroation mit Bigna Itten (Tänzerin & Choreografie) entstand.
In diesem Projekt legte ich einen grossen Wert auf die Stimmung, den Schnitt und die Arbeit mit verschiedenen Lichtsituationen.
- JUL 23 -
Meine Arbeit am Projekt:
Visual Concept, Planung, Regie, Kamera, Licht, Schnitt, Colourgrading
Genutzte Programme:
PremierePro, DaVinci Resolve
Auswahl einiger Arbeiten aus dem Studium:
Mit NIMBUS befasste ich mich eingehend mit Interviewführung, Audio, Aufnahmegeräten und der multimedialen Möglichkeiten eines Podcasts.
In fünf Gesprächen und einer About-Folge nahm ich die Zuhörer*innen mit in verschiedene kulturelle Nischen. Ein Projekt, in welches viel junges MMP-Herzblut floss und welches ich gerne irgendwann wiederaufnehmen würde.




Meine Arbeit am Projekt:
Konzept, Recherche, Ton, Interview, Schnitt, Musik, Mastering, Logodesign, Branding, Social Media
Genutzte Programme:
Audition, Photoshop, Lightroom, Garage Band, Illustrator
In dem multimedialen Leitfaden brachte ich alles zusammen: Foto, Video, Gestaltung – und vor allem meine Erfahrung als Multimedia Produzentin und Bühnendarstellerin.
Das Ergebnis soll besonders jungen Künstler*innen eine Orientierungshilfe in der Erstellung ihres eigenen multimedialen Portfolios sein.
Das Projekt wurde Ende 2023 für den Multimedia Award der FHGR nominiert.
- JAN 23 -

Meine Arbeit am Projekt:
Fotografie, Videografie, Recherche, Texte, Layout
Genutzte Programme:
Lightroom, Photoshop, Premiere Pro, InDesign
Im Modul «Visualisieren» entstand ein Storyboard für eine mögliche Szene aus «Fantastic Beasts». Die Entwicklung ging von der Handskizze über die digitale Skizze bis in das ausgearbeitete Storyboard und Key Visual.
- NOV 21 -

Eine Kurzgeschichte über einen Bestatter, einen Blumenladen und eine grosse Liebe.
Meine Arbeit: Idee, Text, Illustration
- JUL 21 -

Danke für dein Interesse!
Bei Fragen oder für eine Kontaktaufnahme erreichst du mich hier:
per Mail: giulia.diromualdo@hotmail.com
per Telefon: 079-751-59-06
Ich freue mich von dir zu hören!
Alles Liebe, Giulia